Lesungen – analog/digital
18.5. 2022
Lesung des Linzer AutorInnenkreis‘ im Café Traxlmayr, Linz
Zum Thema ‚hitzig‘ lesen Claudia Taller & Christine Schmidhofer
„Die Ballade vom Ballon“
https://youtu.be/QffDkHhNNLI
„Spielarten der Liebe“ – Gedichtezyklus
Video in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Schriftsteller/innenverband
(siehe auch ‚Anthologien‘)
https://youtu.be/XTDwVzP4dTo
„Mein Name ist . . . „ – Ein Zwiegespräch
Video in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Schriftsteller/innenverband (ÖSV)
https://youtu.be/GN0qyENDQSQ
„Ich habe gesehen“
PEN-Lesung aus dem Erzählband ‚Ich habe gesehen‘(siehe auch ‚Veröffentlichungen – Bücher‘)
https://youtu.be/QPBPubSdj6U
„Mit der Krankheit hat das nichts zu tun“– Ein Zwiegespräch
Video in Zusammenarbeit mit dem ÖSV
Text in ‚Notfall: Covid -19, Löcker Verlag 2020‘,
(siehe auch ‚Veröffentlichungen – Anthologien‘)
https://youtu.be/rlMKH-jDUDc

Vorige Lesungen:
5. Mai 2022
PEN-OÖ in Wien – ‚Literatur unter den Bögen‚
Lerchenfeldergürtelbögen 28
Zum Thema ‚Versprechen‘ lesen Claudia Taller, Mario Keszner & Damir A. Sarevic
20.4.2022 – Café Traxlmayr
Claudia Taller liest aus ihren Werken
Am Akkordeon: Uros Antic
https://www.instagram.com/p/CcNYVFsq_Rp/?utm_source=ig_web_copy_link
15.März 2022
Frühjahrs-Lesung des PEN-OÖ – Aktuelle Publikationen
StifterHaus
Es lesen: Claudia Taller aus ‚Liebe – Ein Trauma geht seinen Weg‘
Christine Schmidhofer, Mario Keszner & Damir Saracevic
8.März 2022
PEN-OÖ-Lesung anlässlich des Internationalen Frauentages
Linz, Wissensturm
Es lesen: Claudia Taller, Ida Leibetseder & Christine Schadenhofer